Heute haben wir mal eine knifflige Denksportaufgabe für Sie. Vor ein paar Wochen haben wir ja von den sogenannten Brainteasern berichtet, die in den letzten Jahren in Assessment Centern immer beliebter wurden. Hier ist ein solcher ausführlich vorgestellt.
Die Aufgabe
Stellen Sie sich 9 Kugeln vor, die vor Ihnen liegen. Eine dieser 9 Kugeln wiegt ein klein wenig mehr als die anderen 8 Kugeln. Dabei ist der Gewichtsunterschied so gering, dass Sie ihn mit der bloßen Hand nicht feststellen können. Sie haben allerdings eine altmodische Apothekerwaage zur Verfügung. Sie dürfen die Apothekerwaage zwei mal benutzen. Wie können Sie es durch zweimaliges wiegen schaffen, die eine Kugel, die mehr wiegt als die 8 anderen, zu identifizieren? Kommen Sie auf die Lösung?
Des Rätsels Lösung
Am einfachsten ist es sich der Lösung anzunähern, indem Sie sich fragen, wie Sie vorgehen würden, gäbe es drei Kugeln und einen Versuch. Sie müssen dazu lediglich je eine Kugel auf die beiden Seiten der Waage legen; bleibt die Waage in Balance, handelt es sich um die dritte Kugel. Analog dazu können Sie bei 9 Kugeln vorgehen: Sie legen je 3 Kugeln auf die linke und rechte Seite der Waage. So können Sie sehen auf welcher Seite sich die schwerere Kugel befindet. Als nächster Schritt folgt dann wieder das Vorgehen wie anfangs beschrieben.
Bleibt die Waage mit den drei rechten und drei linken Kugeln in Balance, wissen Sie, dass sich die Kugel unter der übrigen drei Kugeln befinden muss. Darauf folgt dann wiederum das zu anfangs beschriebene Vorgehen.